Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Autoglas Preis
Stand: 03.11.2025 · Einzelunternehmen, Inhaber: Andy Preis · Anschrift: Gablenzer Hauptstraße 1, 08451 Crimmitschau · Tel.: 03762 704944 · E-Mail: info@autoglaspreis.de · USt-IdNr.: DE337130396
— Inhaltsverzeichnis —
• Versicherungsabwicklung/Abtretung
• Widerrufsrecht (Verbraucher:innen)
• Haftung
Textform & Sprachvorrang
Erklärungen in „Textform“ können z. B. per E-Mail erfolgen (§ 126b BGB). Im Zweifel geht die deutsche Fassung dieser AGB fremdsprachigen Fassungen vor.
Geltungsbereich, Begriffe
Diese AGB gelten für alle Verträge über Werk- und Dienstleistungen von uns gegenüber Verbraucher:innen (§ 13 BGB) und Unternehmer:innen (§ 14 BGB). Abweichende Bedingungen gelten nur bei ausdrücklicher Zustimmung in Textform.
Werkleistungen umfassen insbesondere Steinschlagreparaturen, Scheibenwechsel inkl. ADAS-Kalibrierung, Sonderverglasungen, Scheibentönung/Folierungen an Fahrzeugen sowie ggf. Gebäudefolien.
Vertragsschluss
Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung (Textform) oder durch Leistungsbeginn zustande. Bei Fernabsatz/außerhalb von Geschäftsräumen erteilten Aufträgen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (Ziff. 11) für Verbraucher:innen.
Leistungsumfang, Ausführung & mobiler Service
Wir arbeiten fachgerecht nach anerkannten Regeln der Technik und – soweit verfügbar – nach Herstellervorgaben. Wir verwenden Neuteile in Erstausrüster- oder vergleichbarer Qualität, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart.
Probefahrten und Funktionsprüfungen dürfen wir in angemessenem Umfang durchführen.
Beim mobilen Einsatz stellt der/die Kunde:in einen geeigneten, trockenen, sicheren Arbeitsplatz sowie – soweit erforderlich – 230-V-Strom.
Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verlängern Fristen angemessen.
Preise, Kostenvoranschlag, Zahlung
Gegenüber Verbraucher:innen weisen wir Endpreise (Brutto inkl. gesetzlicher USt.) aus.
Material, Ersatz-/Kleinteile, Verbrauchsmaterialien, Entsorgung sowie gesonderte Kalibrier-/Diagnoseleistungen werden – soweit nicht anders ausgewiesen – separat berechnet. Kostenvoranschläge sind Momentaufnahmen; Abweichungen (z. B. versteckte Schäden, Clips/Halter, Sensorik, Rost, Herstellerupdates) sind möglich; wir informieren vor Mehrkosten.
Zahlung bei Abnahme und Rechnungszugang (Bar/EC/Überweisung), sofern nichts anderes vereinbart. Bei Verzug gelten die gesetzlichen Zinsen; gegenüber Unternehmer:innen § 288 Abs. 2 BGB zzgl. 40 € Pauschale.
Versicherungsabwicklung, Werkstattbindung, Abtretung
Wir unterstützen bei der Meldung; Rechnungsschuldner:in bleibt der/die Kunde:in.
Soweit zulässig, kann die Forderung in Höhe der Versicherungsleistung an uns abgetreten werden.
Selbstbeteiligungen und nicht erstattete Positionen trägt der/die Kunde:in.
Werkstattbindungen/Tarife sind vor Auftrag mitzuteilen.
Abnahme, Gefahrübergang, Standkosten, Pfandrecht
Abnahme bei Übergabe oder Fertigstellungsmitteilung, spätestens mit Nutzung. Nach Abnahme geht die Gefahr auf den/die Kunde:in über. Nichtabholung binnen 2 Werktagen nach Abnahme kann zu angemessenen Standkosten führen. Gesetzliches Werkunternehmer-Pfandrecht (§ 647 BGB).
Autoglas-spezifische Regelungen
Steinschlagreparatur stabilisiert und verbessert optisch; Restmarken können sichtbar bleiben.
Trotz fachgerechter Arbeit kann der Schaden weiterreißen; tritt dies ohne unser Verschulden ein, ist unsere Haftung ausgeschlossen. Erfolgt binnen 4 Wochen nach einer von uns ausgeführten Steinschlagreparatur ein Scheibenwechsel am selben Fahrzeug bei uns, rechnen wir die hierfür gezahlten Reparaturkosten an.
Scheibenwechsel: Aushärtezeiten einhalten (keine Waschanlage/Hochdruckreiniger, keine starken Türschläge). Dichtigkeits-/Geräuschbeanstandungen binnen 14 Tagen melden.
Beim Demontieren können alterungs- oder materialsbedingt spröde Halter/Clips brechen; soweit nicht durch unser Verschulden verursacht, sind Ersatzteile gesondert zu vergüten (vorherige Information).
ADAS-Kalibrierung
Kalibrierung nach Herstellervorgaben; Voraussetzungen: korrekte Achs-/Fahrwerksgeometrie, Reifenluftdruck, unbeladener Zustand, fehlerfreie Sensorik/Steuergeräte. Schlägt die Kalibrierung aus außervertraglichen Gründen fehl (z. B. Karosserieabweichungen), können Zusatzarbeiten/-kosten entstehen. Assistenzsysteme sind im Fahrbetrieb eigenverantwortlich zu prüfen; StVO beachten.
Folientechnik (Fahrzeug)
Qualitätsfolien; erforderliche Genehmigungen/Unterlagen (ABG/ABE) werden, soweit notwendig, ausgehändigt. Frontscheibe/vordere Seitenscheiben nur im gesetzlichen Rahmen.
Nassverklebung: Trocknungszeiten einplanen; temporäre Blasen/Schleier während der Trocknung sind normal und kein Mangel.
Gebäudefolien
Montage nach Hersteller- und Bauglasvorgaben. Je nach Glasaufbau bestehen thermische Spannungsrisiken; wir beraten vorab.
Widerrufsrecht (Verbraucher:innen)
Gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht. Erlöschen bei vollständiger Leistungserbringung nach ausdrücklicher Zustimmung und Bestätigung des Verlusts des Widerrufsrechts (§ 356 Abs. 4 BGB).
Wertersatz: Wird vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung auf Ihren ausdrücklichen Wunsch begonnen und widerrufen Sie nach bereits erbrachten Teilleistungen, ist Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung zu zahlen.
Gewährleistung
Gesetzliche Rechte (§§ 634 ff. BGB); zunächst Nacherfüllung. Offensichtliche Mängel zeitnah anzeigen; bei Unternehmer:innen § 377 HGB.
Haftung
Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Leben/Körper/Gesundheit, ProdHaftG. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Kardinalpflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Garantien im Rechtssinne nur, wenn ausdrücklich als „Garantie“ bezeichnet und schriftlich bestätigt.
Datenschutz
Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Details in unserer Datenschutzerklärung im Betrieb (Aushang/QR) und online unter /datenschutz. Bei Versicherungsabwicklung Übermittlung erforderlicher Daten an Versicherer/Dienstleister. Betroffenenrechte bleiben unberührt.
Online-Streitbeilegung/Verbraucherschlichtung
OS-Plattform der EU: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ – Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Schlussbestimmungen
Deutsches Recht; UN-Kaufrecht ausgeschlossen. Ist der/die Kunde:in Kaufmann/Kauffrau, ist – soweit gesetzlich zulässig – Gerichtsstand unser Sitz. Salvatorische Klausel: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht.
Diese Seite stellt die Online-Lesefassung dar. Die unterzeichneten Vertragsunterlagen und die im Betrieb einsehbare Fassung sind maßgeblich.
