top of page
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Windschutzscheibe mit einem kleinen Steinschlag. Ein Techniker verwendet ein spezielles Reparaturset, das ein Saugnapfgerät mit einer Injektionsvorrichtung enthält. Dieses Gerät wird über dem Schaden platziert, um ein transparentes Harz in den Steinschlag einzufüllen. Der Techniker arbeitet präzise, während das Harz den Schaden stabilisiert und nahezu unsichtbar macht. Im Hintergrund ist eine Werkstattumgebung mit Werkzeugen und Teilen erkennbar, die den professionellen Kontext unterstreicht.

Steinschlagreparatur

Steinschlag? Glasklar repariert – schnell, sicher, zuverlässig!”

45 Min.
über Versicherung
Gablenzer Hauptstraße

Beschreibung

Angebot Steinschlagreparatur Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik! Mit unserer professionellen Steinschlagreparatur sorgen wir dafür, dass Sie sicher und schnell wieder unterwegs sind. Warum Steinschlagreparatur wichtig ist Ein kleiner Steinschlag kann schnell zu einem größeren Riss werden. Temperaturwechsel, Vibrationen oder Erschütterungen erhöhen das Risiko, dass sich die Scheibe irreparabel beschädigt. Eine rechtzeitige Reparatur spart Ihnen nicht nur die Kosten für den Austausch, sondern auch Zeit und Mühe. Unsere Leistungen im Detail 1. Schnelle und professionelle Reparatur • In den meisten Fällen ist die Reparatur innerhalb von 30 bis 60 Minuten erledigt. • Dank moderner Technik wird die beschädigte Stelle stabilisiert und nahezu unsichtbar. 2. Kostenübernahme durch die Versicherung • Bei bestehender Teilkaskoversicherung ist die Reparatur oft kostenlos für Sie – ohne Auswirkungen auf den Schadenfreiheitsrabatt. • Wir unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung. 3. Hohe Qualität und Sicherheit • Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und geprüfte Reparaturverfahren. • Die Stabilität und Sicherheit der Windschutzscheibe bleibt vollständig erhalten. Wann ist eine Reparatur möglich? • Der Steinschlag ist kleiner als eine 2-Euro-Münze. • Die Beschädigung liegt nicht im Sichtfeld des Fahrers. • Der Steinschlag ist mindestens 10 cm vom Rand der Scheibe entfernt.


Umbuchung & Kündigung

Richtlinien für eine Steinschlagreparatur 1. Zulässige Größe und Position des Steinschlags Größe: Der Steinschlag darf maximal den Durchmesser einer 2-Euro-Münze haben (ca. 25 mm). Position: Der Schaden muss außerhalb des Sichtfelds des Fahrers liegen (Sichtfeld: ca. 30 cm Breite, direkt vor dem Fahrer). Abstand zum Rand: Mindestens 10 cm vom Rand der Windschutzscheibe entfernt. 2. Beschaffenheit des Schadens Keine Risse, die von der Einschlagstelle ausgehen und länger als 5 cm sind. Der Steinschlag darf die Zwischenschicht des Verbundglases nicht beschädigt haben. 3. Reparaturfähigkeit Die Windschutzscheibe darf nicht mehrfach beschädigt sein. Es müssen geeignete Umgebungsbedingungen vorhanden sein (z. B. keine extreme Kälte oder Nässe während der Reparatur). 4. Technische Standards Die Reparatur muss mit einem geprüften Harz und gemäß den Herstellervorgaben durchgeführt werden. Sichtbarkeit nach der Reparatur: Minimale optische Beeinträchtigung ist akzeptabel, solange die Stabilität der Scheibe gewährleistet ist. 5. Sicherheit und Freigabe Nach der Reparatur muss die Stabilität der Scheibe vollständig wiederhergestellt sein. Eine Freigabe für den Straßenverkehr erfolgt erst nach Prüfung gemäß DIN-Norm 1238 oder gleichwertigen Standards. 6. Ausnahmen Reparaturen im Heizdrahtbereich (z. B. bei beheizbaren Windschutzscheiben) sind oft nicht möglich. Schäden in Bereichen, die Sensoren oder Kameras enthalten, bedürfen besonderer Prüfungen und eventuell eines Austauschs. Empfehlung bei Nicht-Einhaltung der Richtlinien Wenn die Richtlinien nicht erfüllt werden, wird ein kompletter Austausch der Windschutzscheibe empfohlen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Richtlinien dienen der Qualitätssicherung und der Einhaltung gesetzlicher sowie technischer Anforderungen.


Kontaktangaben

  • Gablenzer Hauptstraße 1, Crimmitschau, Germany

    +493762704944

    info@autoglaspreis.de


bottom of page